Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Über uns
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten
  • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
    • Archiv
    • Bilder
  • Projekte
Kofferbibliotheken
Kinderbuchhaus Schneiderhäusl

Kofferbibliotheken

Als Verein wurde beschlossen in den Jahren 2024 und 2025 die Kofferbibliotheken aus dem Kinderbuchhaus Schneiderhäusl in Oberndorf an der Melk anzukaufen und an Mitglieder zu verleihen.

Bisher gibt es fünf unterschiedliche Koffer, die zum Verleih zur Verfügung stehen.

  • Alfreds Koffer: ein Wimmelbuch über das Sammelsurium des Alltags rund um das Buch "Herr Sauermann sucht seine Zähne" von Kati Hertzsch, für Kinder ab 4 Jahren
  • Baumbücherei: eine Spielbibliothek rund um "Ich brauche ein Buch, denkt Rotto und macht sich auf die Socken" von Renate Habinger, ab 4 Jahren
  • Hübsch?!: ein Buch über Schönheit, rein sachlich oder in Märchenform mit Canizales "Hübsch?!", ab 4 Jahren
  • Tut nimmer weh!: ein Köfferchen zum Gesundwerden und Krankspielen rund um das Buch "Ich mach dich gesund, sagt der Bär" von Janosch, ab 4 Jahren
  • Lieferservice: eine Büchersammlung kombiniert mit einer Spielwelt rund um das Buch "Eine lange Straße" von Frank Viva, ab 4 Jahren
  • Zum Schnipselwirt: ein Köfferchen mit Einbauküche und einladendem Kochgeschirr rund um das Buch: "Schnipp, schnapp, zasch und zisch, bitte zu Tisch!" von Karoline Golser, ab 4 Jahren

Zur Ausleihe

Die Kofferbibliotheken sind vielfältig einsetzbar: Mit Kindergartengruppen, Volks- oder Mittelschulklassen oder anderen Gruppen, wie dem ABC-Cafe für Frauen mit nicht-deutscher Muttersprache, am Vormittag als Kindergarten- oder Schulveranstaltung oder am Nachmittag für alle. 

Mit Freude, Spaß und detailliert ausgearbeiteten Veranstaltungstipps ist jeder Koffer für sich ein kleiner Schatz und wenig Aufwand für die Veranstalter*innen!

 

Hier seht ihr, wo die Koffer gerade umgehen:

  • Alfred Sauermann:
    • Markt- und Schulbücherei jen.buch, Achenseestraße 31, 6200 Jenbach, 05244 6930-43oder buecherei@jenbach.at
    • Ansprechpartnerin: Maria-Christina Lackner

 

  • Hübsch?!:
    • Stadtbücherei Imst, Stadtplatz 11, 6460 Imst, 05412/64729oder buecherei@imst.gv.at
    • Ansprechpartnerin: Hannah Stolze

 

  • Tut nimmer weh!:
    •  
    •  

 

  • Lieferservice:
    • Öffentliche Bücherei der Pfarre Ranggen, Unterdorf 14, 6179 Ranggen, ranggen@bibliotheken.at
    • Ansprechpartnerin: Hannah Stolze

 

  • Schnipselwirt:
    • Öffentliche Bücherei der Pfarre Ranggen, Unterdorf 14, 6179 Ranggen, ranggen@bibliotheken.at
    • Ansprechpartnerin: Hannah Stolze
Blog
Melitta Nussbaumer

In Dankbarkeit und Anteilnahme

Oktober, 2025

Wir wünschen Melittas Familie unser ausdrückliches Beileid und denken an die engagierte Vereinstätigkeit unseres ehem

buchcover smart city

Autor*innen - Lesungsangebote

Oktober, 2025

Daniel Wissers neuer Roman "Smart City" erscheint im August 2025. Mit der Premierenlesung am 22. September im Wiener Rathaus beginnt eine Lesereise durch ganz Österreich ...

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Instagram
Bvö LogoBMKOES Logot Logo
Image
Diözese Innsbruck
Image
Logo Bibliothekswerk
Image
Logo Lesen in Tirol
Image
IG Autor*innen Tirol