Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Über uns
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten
  • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
    • Archiv
    • Bilder
  • Projekte
Rotholzer Bohnenblüte
Marianne Enthofer

Saatgutbibliotheken

Projektinhalt ist der Verleih von regionalem Saatgut in Büchereien in Kooperation mit anderen Institutionen/ Vereinen (z.B.: Schulen, Obst- und Gartenbauvereinen, Bäuer*innen, etc.). Nach Aussaat in den eigenen Hausgärten oder am Balkon wird das geerntete Saatgut in die Bücherei zurückgebracht - so wird das Saatgut erhalten und in Umlauf gebracht. Projektziel ist die Bereicherung der natürlichen Artenvielfalt in unserem klimatischen Raum und der Erhalt alter, gut angepasster und traditionell-kulturell gepflegter Arten.

Der Samenkreislauf

Ausleihe - Aussaat - Wachstum - Ernte/ Rückgabe

Die IBT bekennt sich in einem Letter of Intent (LOI) zur Zusammenarbeit mit dem Freiwilligenzentrum Innsbruck-Land (FWZ-IL) diesermaßen, dass Informationen zur Saatgutbibliothek Innsbruck-Land mit den interessierten Mitgliedern und Büchereien kommuniziert werden und das FWZ-IL in der Umsetzung von Veranstaltungen und dem Aussenden von Einladungen hierzu unterstützt wird.

 

Ansprechpartner*innen:

  • Innsbruck-Land:
    • Freiwilligenzentrum IL, Dorfplatz 2, 6175 Kematen                              https://05232/27702
    • Veronika Schneider v.schneider@regio-il.at
    • Marianne Enthofer m.enthofer@tsn.at
  • Unterland/ Kufstein:
    • Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen, Marktgasse 2, 6361 Hopfgarten,
    • Michaela Kasper-Furtner https://0650 4301151oder fwz.ka@foerderinfo.eu
  • Oberland/ Imst-Landeck:
    • Regionalmangement Region Imst, Kirchplatz 8, 6426 Roppen,    05412/20018
    • Nina Flür, MSc freiwilligenzentrum@regio-imst.at
    • Stefanie Rietzler, freiwilligenzentrum@regiol.at
Referenzen

Fortbildungen

Auf der Seite des BVÖ findet ihr die aktuellen Aus- und Fortbildungstermine ... ...

BVÖ-Autorenpool

Autor*innen aus dem BVÖ-Autor*innenpool können um nur 100€ von Bibliotheken für Lesungen gebucht werden ... ...
Rotholzer Bohnenblüte
Marianne Enthofer

Saatgutbibliotheken

Saatgutbibliotheken ist ein Projekt, welches bereits in mehreren Bezirken Tirols umgesetzt wird. ...
Tiroler Geschichten Sommer 2025
Tiroler Geschichten Sommer

Tiroler Geschichten Sommer

Der Vorstand der IBT beteiligt sich sowohl im Organisationsteam, als auch als Antragstellerin von Förderungen am Tiroler Geschichten Sommer. ...
Kofferbibliotheken
Kinderbuchhaus Schneiderhäusl

Kofferbibliotheken

Als Verein wurde beschlossen in den Jahren 2024 und 2025 die Kofferbibliotheken aus dem Kinderbuchhaus Schneiderhäusl ... ...

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Instagram
Bvö LogoBMKOES Logot Logo
Image
Diözese Innsbruck
Image
Logo Bibliothekswerk
Image
Logo Lesen in Tirol
Image
IG Autor*innen Tirol