Sie sind hier

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Protokoll derJahreshauptversammlung, Samstag, 22. März 2025

Beginn: 9 Uhr, Haus der Begegnung, 6020 Innsbruck, Rennweg 12

  1. Begrüßung

  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit/Genehmigung der Tagesordnung

Tagesordnung einhellig angenommen, Beschlussfähigkeit ist gegeben

  1. Bericht der Obfrau Hannah Stolze

Hannah Stolze gab einen kurzen Überblick über das Vereinsjahr:

  • JHV 2024 in der öffentlichen Bücherei Allerheiligen

  • Bildungsfahrt nach St. Florian, Stift Melk, Wachau, Kinderbuchhaus

  • BVÖ Kongress

  • Workshops für kleinere Büchereien

  • Generalversammlung des BVÖ

  • Präsentation des Büchereientwicklungsplanes

  • Tiroler Geschichten Sommer (17.6. – 17.9.24) IBT übernahm Antragsstellung an Land und Diözese/KBW, 20 Workshops mit Literaturvermittlerin Christina Prechtl incl. Buchpakete, Sitzungen in Organisationsteams, viel Arbeit, Tyrolia sieht Organisation und finanzielle Belastung nicht mehr ein, Brief an Land vorgesehen

  • Kofferbibliotheken und Saatgutbibliotheken

Am Büchereitag der UB (5.10.24) vorgestellt

KB kann über IBT ausgeliehen werden

SGB über Regionalmanagment gefördert

  • Backgroundarbeiten

Regelmäßige Vorstandssitzungen

Vernetzungstreffen

Landesverbandstreffen

Betreuung Kofferbibliothek

Organisation der JHV und Bildungsfahrt

Gespräche bez. Gewerkschaften für Bibliothekar*innen

Offizielle Termine (z.B. Ehrungen)

Organisation des Tiroler Geschichtensommers

  1. Finanzbericht des Kassiers Roland Paoli

2024 Einnahmen: Mitgliedsbeiträge ca. 2.000 €, Subventionen TGS 1.400 €, Bildungsfahrt 10.600 €, Subventionen von Land und Diözese 1.600 €,

Ausgaben: Verwaltungskosten und Kontoführung und Versand Kofferbibliothek 220 €, Jahreshauptversammlung 1.000 €, Reise 11.800 €. TGS 2.450 €

Saldo ca. 200 € minus

Kontostand am 31.12 24 14.000 €

  1. Bericht der Rechnungsprüfer*innen

Kassaprüfung am 19.1.2025 durch Alexandra Schinnerl und Sarah Dobler, Kassaführung in Ordnung, alle Belege vorhanden, keine Fehler entdeckt

  1. Entlastung des Vorstandes

Entlastung des Vorstandes wurde beschlossen, keine Gegenstimme, keine Enthaltung

  1. Vorschau auf das Vereinsjahr 2025

  • Bildungsfahrt: 16. - 18.5.2025

  • Vernetzungstreffen Natters: 13.6.25

  • Tiroler Geschichtensommer: 20.6. - 20.9.25

  • Vernetzungstreffen am Literaturinstitut

Studierende könnten für 120 Arbeitsstunden im Sommer 5 ECTS erhalten für:

Betreuung der Öffnungszeiten, Abhalten von Veranstaltungen, Sprachvermittlung

  • Vernetzungstreffen Jenbach: Oktober

  1. Allfälliges

keine Anträge 

 

Ende der JHV: 9:45

für das Protokoll: Susanne Hanser-Vetchy

Jahreshauptversammlung am 22.03.2025

Vortrag von Martina Streble „Comics im Bestand kleinerer Bibliotheken: Must‑Haves, KnowHow und Aktivitäten rund um die grafische Literatur“